Morphium Skateboards Classic green Deck
Morphium Skateboards Classic black Deck
Morphium Skateboards Classic white Deck

Classic Deck

PRODUKTION - ca. 1996

Das erste Deck, welches produziert worden ist, war das grüne Classic Deck Modell.

Das Logo-Motiv wurde damals in Freehand (Grafik Programm) auf einen PC 486er mit ca. 8MB RAM Speicher erstellt.
Das hatte dann damals Germar Claus mal eben in 5 Minuten fertig gemacht, indem er eine willkürliche Schrift auf dem Rechner ausgewählt- und leicht modifiziert hat. Das Logo-Motiv wurde dann erstmalig auf Sweatshirt gestickt.

Wie ist es dann auf das erste Deck gekommen?
Man beachte das zu der Zeit die Kommunikation mit dem Internet bzw. per E-Mail absolutes Neuland war und diese Technologie, so gut wie gar nicht genutzt wurde. Somit konnte man nicht eben die Dateien easy hin- und her schicken.

Zu der Zeit hat man sich einfache Schriftstücke per Fax hin und her gesendet oder wenn es um größere Dateien ging, diese dann auf einer gebrannten CD per Post verschickt. Da der Deck Produzent in Amerika war und Richie von Trap Skateboards die erste Produktion los treten wollte und ich etwas late war, blieb mir dann nichts andere übrig als das Logo-Motiv auf ein DIN A4 Blatt auszudrucken und per Fax an den Deck Produzenten zu schicken.
Auf einem weiteren Fax habe ich auf dem Motiv gekennzeichnet, welche Farben pro Element gedruckt werden sollten und dass das Motiv etwas versetzt auf dem Deck geruckt werden soll.

Als sich die erste Lieferung von der Spedition in HH angekündigt worden ist, war die Spannung natürlich sehr hoch. Die ersten Skateboards und keine Ahnung, ob das mit dem Faxen gut geklappt hat.
Als der erste Deck Karton auf gemacht worden ist war das wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen. Schliesslich hatte ich zur damaligen Zeit zum ersten Mal eine recht große Summe an Kapital investiert.

Als ich dann das erste Deck in den Händen gehalten habe, waren alle Bedenken innerhalb weniger Millisekunden vergessen. Das Logo-Motiv sah super aus auf dem Deck, die Farben kamen fett rüber und das Shape war ebenfalls top.
Die Qualität der Decks musste sich noch beweisen aber auch das war nach einem Monat vom Tisch, da dem Team und mir nichts negatives aufgefallen ist. Absplitterungen und Deck Bruch waren im durchschnittlichen Rahmen.

Da das Deck auch bei vielen anderen gut angekommen ist, habe ich weitere Farbvarianten raus gebracht. Die zweite Variante war schwarz/silber, die dritte weiß/orange.